Der Strategiewechsel

Förderung von Innovatoren statt Technikplanung: Deutschland braucht dringend eine neue Innovationspolitik

„Innovation“ – Zauberformel, Schlüsselbegriff, Modewort, Worthülse. Angesichts seiner inflationären Verwendung erscheint das Thema zurzeit nicht gerade originell. Über kaum etwas anderes lässt sich so schnell Einigkeit erzielen, kaum eine Politikerrede, kaum ein Konferenzbeitrag, kaum ein Memorandum oder Kommissionsbericht kommt ohne Sätze wie diesen aus: „Innovationen bestimmen unsere Zukunft.“ Gäbe es keine Computer und Textbausteine, hätte mancher für solche Schablonen heute Stempel.

Im Grunde ist das Innovationsthema so alt wie die Industriegesellschaft, die schließlich aus Innovationen – Erfindungen mit Marktrelevanz – hervorgegangen ist. Doch seit man in den siebziger Jahren bei uns erstmals eine „technologische Lücke“ diagnostizierte, nachdem die Bedeutung der Mikroelektronik zu spät erkannt worden war, wird etwa alle zwei, drei Jahre in der Politik mit kriegerischem Vokabular eine neue „Innovationsoffensive“ gestartet. Bei der wievielten sind wir inzwischen eigentlich?

Wie bei jedem facettenreichen Begriff sind auch beim Stichwort „Innovation“ Missverständnisse nichts Ungewöhnliches. Allein die Fachliteratur unterscheidet heute gut ein Dutzend verschiedener Arten: Produkt-, Prozess-, Durchbruchs-, Radikal-, Basis-, Inkremental-, Disruptiv-, Substitutionsinnovationen – und so weiter. Ganz abgesehen von den zahllosen Beiworten: technische, organisatorische, soziale, kulturelle Innovationen. Referieren Manager über Innovation, ziehen sie oft das neueste High-Tech-Gadget aus der Westentasche: ein GPS-VideoMP3-Mobil-Something: „Seht her, das ist Innovation!“ Doch was uns Ingenieure präsentieren, ist Technik von heute – mithin Innovation von gestern. Dafür brauchen sie allenfalls noch eine Marketingoffensive.

Innovation ist kein Gegenstand, sondern ein Prozess. Innovation bedeutet Veränderung, in den Worten Joseph Schumpeters: „etwas Neues zu tun oder etwas, was bereits gemacht wird, auf eine neue Art zu machen“.

Angesichts vielfältiger sozialer, ökologischer, politischer und ökonomischer Fehlentwicklungen wachsen allerdings auch Zweifel am Allheilmittel Innovation. Nicht alles, was neu ist, ist auch nützlich. Auch ist das Neuere nicht immer das Bessere. Innovation sollte kein Selbstzweck sein, sondern Lösungen liefern für unsere „Aufgabe Zukunft: Qualität des Lebens“ – dieses Motto einer legendären IG Metall-Konferenz im Jahr 1972 ist so kurz wie zeitlos richtig. Weil Lebensqualität besonders durch Arbeit (oder Arbeitslosigkeit) beeinflusst wird, zählen vor allem Veränderungen auf diesem Feld zu den Innovationen, über die es nachzudenken lohnt.

Viele Ansätze zur Verringerung der Arbeitslosigkeit konzentrieren sich auf Möglichkeiten zur Kostensenkung oder zur veränderten Verteilung der vorhandenen Arbeit. Doch durch Sparen oder Umverteilung wird keine neue, zusätzliche Arbeit geschaffen. Neue Arbeit entsteht durch Innovation. Innovation ist der Schlüsselfaktor für den Erfolg von Unternehmen und damit letztlich auch für die Wohlfahrt ganzer Nationen. Und Innovationspolitik ist das unterstützende Instrumentarium, um dafür geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen.

Eine unter Innovationspolitikern allseits beliebte Floskel lautet: „Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen. Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld.“ Nach der Devise „Viel hilft viel“ glauben die meisten Zeitgenossen, man müsse nur die Ausgaben für Forschung und Entwicklung kräftig genug steigern – so wie etwa die EU in ihrer Lissabon-Strategie drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Forschung anstrebt –, dann klappe es auch wieder mit den Innovationen, mit dem Wirtschaftswachstum und den neuen Arbeitsplätzen.

Doch so einfach ist es nicht. Ohne Zweifel sind Bildung, Forschung und Entwicklung Schlüsselgrößen für den zukünftigen Erfolg jeder hoch entwickelten Gesellschaft. Hier kann man kaum genug tun. Aber Innovation ist mehr als Forschung und Entwicklung, denn Forschung führt nicht immer zu Innovationen. Und nicht alle Innovationen beruhen auf Forschungsergebnissen.

Ein kurzer Rückblick zeigt, dass eine Politik zur Verbesserung unserer Innovationsfähigkeit künftig neuer Schwerpunktsetzungen und Perspektiven bedarf. Die seit den siebziger Jahren mehr oder weniger regelmäßig wiederkehrenden Bemühungen, Innovationspolitik zu betreiben, folgten bislang allesamt ähnlichen Mustern: Expertenrunden („Innovationsräte“), angedockt ans Kanzleramt oder die einschlägigen Ministerien, identifizieren diese oder jene Forschungszweige, diese oder jene Schlüssel-, Querschnitts- oder Zukunftstechnologien, deren Weiterentwicklung anschließend mit gezielten Förderprogrammen subventioniert wird. Dieser Politikansatz geht also im Kern davon aus, dass staatliche Institutionen und Beratergremien technologische und wirtschaftliche Erfolge identifizieren könnten, die doch in einer noch unbekannten Zukunft liegen.

In der Praxis führen die daraus resultierenden Maßnahmen oftmals dazu, dass Forscher und Unternehmen nach Themen suchen, für die es Fördermittel gibt, statt sich um Förderung für ihre Themen zu bemühen. Von Firmenvertretern, die sich in den Gremien für bestimmte Entwicklungen stark machen, bekommt man hinter vorgehaltener Hand später nicht selten zu hören: „Ohne die staatliche Förderung hätten wir dieses Projekt wohl gar nicht erst angefangen.“

Die Wirkungen staatlicher Technikplanung kann man anhand einer langen Liste von Misserfolgen studieren. Dabei handelt es sich nicht nur um die oft genannten, weil spektakulär am Markt und an der Gesellschaft vorbei entwickelten Milliardenprojekte wie etwa den Supercomputer SUPRENUM als deutsche Antwort auf IBM, den schnelle Brüter SNR 300 oder den Hochtemperaturreaktor THTR 300. Daneben verstauben auch Tausende andere kleinere und größere Förderruinen in den amtlichen Archiven. Da staatliche Akteure selten zugeben, dass sie von industriellen Lobbys systematisch im Unklaren gelassen werden, setzt sich die Erkenntnis allerdings nur zögerlich durch, dass diese Art der (Technology-Push-)Politik meist in Sackgassen endet.

Innovation ist das Erdenken und Ausprobieren des heute noch Unbekannten. Und das kann schon aus Gründen der Logik nicht Gegenstand eines politischen Beschlusses sein. Im Gegenteil: Da politische Entscheidungen auf der Grundlage verfügbaren Wissens gefällt werden, neigen sie dazu, den Forschungsstand zu zementieren, statt ihn zu erweitern. Jede Entscheidung zugunsten einer bestimmten Entwicklung oder Technologie ist zugleich immer auch eine Entscheidung gegen viele andere mögliche Entwicklungen. Maßnahmen, die die Weiterentwicklung dessen subventionieren, was bereits bekannt ist, konservieren eher bestehende Strukturen, als dass sie wirkliche Innovationen fördern: Das elektrische Licht wurde nicht durch stetiges Verbessern der Kerze erfunden.

Was schon eine einflussreiche Lobby hat, kann so neu nicht mehr sein

Für das bereits Bekannte, für die Gegenwart und mitunter auch die Vergangenheit, gibt es immer irgendeine Lobby. Demgegenüber ist wirkliche Innovation – also das, was unvorhersehbar in der Zukunft liegt – in den Beratungsrunden unterlegen. Was noch kaum jemand kennt, hat wenig Fürsprecher. Im Gegenteil: Je radikaler eine neue Idee mit dem Bisherigen bricht, desto heftiger sind die Widerstände des Establishments. Deshalb gilt: „Innovation im Konsens ist Nonsens“ (Erich Staudt).

Wo Interessengruppen Einfluss haben, werden Mainstream- und Modethemen begünstigt. Dann haben Vorsilben wie „Nano-“, „Bio-“ oder „Regio-“ Konjunktur. Was schon eine einflussreiche Lobby hat, kann so neu nicht mehr sein. Oft wird in technologischen Aufholjagden die Imitation als Innovation bezeichnet und gefördert. Dabei gerät das wirklich Neue ins Hintertreffen, weil viele Forscher lieber in der Nähe der Fördertöpfe bleiben als sich auf unbekanntes Terrain vorzuwagen. Diese Art staatlichen Handelns mit dem Begriff „Innovationspolitik“ zu belegen ist also Etikettenschwindel.

In der Debatte über staatliche Förderpolitik wird häufig darauf verwiesen, dass deutsche Unternehmen auf vielen Gebieten erfolgreich und, wie Exportbilanzen belegen, auch international wettbewerbsfähig sind. Andererseits sind von ganzen Industriezweigen, in denen deutsche Firmen einstmals führend waren, wie etwa Unterhaltungselektronik oder Fototechnik, hierzulande nur noch Nischenexistenzen übrig. Weil sich die Industriezweige, die noch heute das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bilden – Automobil- und Maschinenbau, Elektrotechnik und Chemie – im Kern auf Durchbruchsinnovationen des ausgehenden 19. Jahrhunderts gründen, ist es an der Zeit, über eine Innovationspolitik nachzudenken, die diesen Namen auch verdient.

Um Aufschluss über den Stand des internationalen Innovationswettlaufs zu erhalten, werden regelmäßig Anteile und Trends von Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) in einzelnen Segmenten, Sektoren und Ländern ermittelt. Hohe FuE-Aufwendungen gelten als Indikator für Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsorientierung. Typisches Beispiel sind die jährlichen Regierungsberichte zur „technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands“.

Was die Höhe staatlicher FuE-Ausgaben betrifft, lag Deutschland in den siebziger und achtziger Jahren sogar über den Lissabonner Zielmarken. Damals flossen im Schnitt rund 3,3 Prozent der öffentlichen Haushalte in die Forschung. Doch gerade in dieser Zeit hoher Forschungsetats wurzeln viele unserer heutigen Probleme. Es ist trivial: In der Bildungs- und Forschungspolitik werden heute die Weichen gestellt, wohin die Reise von Wirtschaft und Gesellschaft morgen und übermorgen geht. Das Problem ist, dass die Folgen falscher Weichenstellungen mitunter erst Jahrzehnte später sichtbar werden.

Wo liegen die deutschen Innovationsschwächen?

Die Ursachen unserer heutigen Wirtschafts- und Arbeitsmarktprobleme reichen bis in die sechziger Jahre zurück. In jener Zeit und in den beiden folgenden Dekaden wurden bei uns zahllose Forscher in mit Milliardenaufwand neu errichtete staatliche Großforschungszentren (vor allem für Atomtechnik) gelockt. Zur selben Zeit geschah in den Vereinigten Staaten etwas ganz anderes. Hier gründeten oftmals blutjunge Leute reihenweise Firmen, die heute den Weltmarkt für Informationstechnik beherrschen: Microsoft, Apple, Intel, Cisco, Sun, Dell und viele andere. Obgleich viele dieser Unternehmen kaum dreißig Jahre alt sind, spielen sie bei der seither beobachtbaren Kräfteverschiebung zwischen Amerika und Europa eine nicht zu unterschätzende Rolle. Das lässt schon ein Vergleich von Forschungsetats erahnen: Microsoft gibt inzwischen (2005) jährlich knapp 8 Milliarden Dollar für Forschung und Entwicklung aus. Damit ist das Forschungsbudget allein dieses einen Unternehmens etwa doppelt so groß wie das der Europäischen Union (Gesamtbudget des 6. EU-Rahmenprogramms für die Jahre 2002-2006: 17,5 Milliarden Euro, also rund 4 Milliarden Dollar pro Jahr).

Hier mag man nun einwenden, dass die Höhe der FuE-Aufwendungen letztlich wenig besagt. In der Tat, mitunter schadet viel auch viel. Zum Beispiel, wenn knappe Forschungskapazität in zukunftsträchtigen Feldern fehlt, weil sie durch finanzielle Steuerung in andere Bereiche gelenkt wurde. So wurden beispielsweise in Deutschland (West wie Ost) in geradezu panischen und letztlich erfolglosen Aufholjagden auf dem Gebiet der Hardware jahrelang Milliarden in den Sand gesetzt, während der strategisch ungleich wichtigere Bereich der Software in deutschen Förderprogrammen bis in die neunziger Jahre hinein praktisch keine Rolle spielte.

Als Folge solcher Fehlsteuerungen diagnostizieren internationale Vergleichsuntersuchungen für das Land der Dichter und Denker inzwischen spezifische Innovationsschwächen. So ist laut Bundesbank die deutsche Technologiebilanz seit einigen Jahren negativ: Wir importieren mehr technologisches Know-how, als wir exportieren. Auf vielen Wachstumsmärkten, die auf erst nach dem Zweiten Weltkrieg entstandenen Innovationen basieren, ist Deutschland gar nicht oder nur unzureichend vertreten. Dies betrifft vor allem eine Reihe wissensintensiver Gebiete mit besonders hoher Wertschöpfung. Vor allem deshalb sind wir auf der internationalen Wohlstandsskala ins Mittelfeld zurückgefallen. Das Pro-Kopf-Einkommen (kaufkraftbereinigtes BIP pro Person) ist in den Vereinigten Staaten inzwischen rund ein Drittel höher als bei uns. Während normalerweise solche Produktivitätsunterschiede schrumpfen, weil früher oder später hier wie dort mit den gleichen Mitteln und Methoden gearbeitet wird, fällt Deutschland seit Mitte der neunziger Jahre sogar immer weiter zurück.

Diese Wohlstandslücke ist kein Konjunkturphänomen, sondern Folge unterschiedlich verlaufenden Strukturwandels. In den Worten Peter F. Druckers: „Ähnlich wie die Kaufkraft von Agrarprodukten gemessen an Industriegütern im Lauf von etwa 100 Jahren auf etwa ein Drittel ihres Wertes sank, so sinkt seit einigen Jahrzehnten die relative Kaufkraft von Industriegütern gegenüber wissensintensiven Dienstleistungen. ... Industriegüter hatten im Jahr 2000 gemessen an den Wissensgütern – zum Beispiel Gesundheitsfürsorge und Bildung – nur noch ein Fünftel der Kaufkraft, die sie noch 1960 hatten.“1

Ein einfaches Beispiel: Um 300 Dollar zu erlösen, muss ein Agrarerzeuger heute etwa 1.000 Kilo Zucker herstellen oder ein Industriegüterproduzent ein Fernsehgerät. Ein Produzent immaterieller Wissensgüter wie etwa Microsoft erhält dieselbe Summe für eine Kopie seines Office-Pakets. Welchen Aufwand erfordert die Produktion von 1.000 Kilo Zucker oder eines Fernsehgerätes (über die gesamte Wertschöpfungskette)? Und wie viel Aufwand benötigt eine (und jede weitere) Kopie von MS-Office?

Warum der Computer die Gesellschaft umwälzt

Digitalisierte Informationsgüter können mit marginalem Aufwand vervielfältigt und verbreitet werden. Deshalb gibt es hier – anders als bei Industrie- und Agrargütern – nur Unikat-Arbeit. Fabrikzentrierte Massenfertigung ist in der Internetwelt obsolet, denn hier genügt stets die Erzeugung eines einzigen Exemplars, um den gesamten Weltmarkt (mit identischen Kopien) versorgen zu können. Unter diesen Bedingungen hängt Markterfolg von der Einzigartigkeit ab, mit Imitation und Reproduktion kommt man hier nicht weit. Wenn schon nicht das Produkt, dann muss zumindest das Marketing innovativ sein. Bei digitalisierbaren Gütern zählen Wissen und Ideen – die Fähigkeit, Informationen mit Erfahrung und Kreativität in neues Wissen (also in Innovation) zu verwandeln. Ein Buch oder ein Computerprogramm kauft man nicht, weil der Autor besonders schnell schrieb oder besonders viele Zeilen schaffte. Fleiß und Ausdauer zählten, als Texte noch handschriftlich kopiert werden mussten. Wie früher der Buchdruck, so wälzt heute der Computer die Gesellschaft um, weil Fähigkeiten neu bewertet werden.

Kaufkraftrelationen sind durch relative Knappheiten beeinflusst. In einer Agrarwirtschaft ist Boden der knappe Faktor, in einer industriell geprägten Wirtschaft wiederum ist (Sach-)Kapital knapp – deshalb verlagerte sich die Macht von den Grundherren zu den Kapitalisten. In einer Gesellschaft mit wachsendem Überangebot an Informationen wird die Fähigkeit, Informationen aufzunehmen (die Aufmerksamkeit) und das Talent, diese in Wissen zu verwandeln, zum knappen Faktor – also das, was man auch „Humankapital“ nennt. Wem es gelingt, die Aufmerksamkeit vieler auf sich zu ziehen, der ist heute besser dran als so mancher Fabrikbesitzer. Google hat inzwischen den doppelten Börsenwert von DaimlerChrysler. Weil man zwar Informationen, nicht aber Wissen kaufen kann, und auch Humankapital nicht beliebig vermehrbar ist, profitieren talentierte Träger dieser raren Ressource von der zunehmenden Verknappung – die verschiedenen Formen des heutigen Fachkräftemangels sind erste Vorboten einer gesellschaftlichen Umwälzung.

Weil Wissensproduzenten mit einem Minimum an Arbeitsaufwand und Rohstoffen ein Produkt vervielfältigen und verbreiten können, für dessen Tauschpreis agrarische und industrielle Produzenten einen vielfach höheren Aufwand betreiben müssen, wachsen weltweit die sozialen Gegensätze zwischen unterschiedlich entwickelten Personen und Regionen. Kapital wandert zu den knappen Faktoren, also dorthin, wo das Wissensniveau und die Kreativität besonders hoch entwickelt sind – in der Hoffnung, mit den Kopien innovativer Wissensgüter exorbitante Gewinne zu realisieren. Wenn, wie 2005 geschehen, Microsoft 32 Milliarden Dollar Dividenden ausschüttet, steigt das verfügbare Einkommen der US-Bürger um 3,7 Prozent – statistisch. Doch was passiert tatsächlich?

Wohlstand basiert auf wachsender Produktivität durch ständige Innovation

Gewinner der Informatisierung sind diejenigen, die über Talent, Kreativität, Intuition, Einfühlungsgabe und Erfahrungswissen verfügen, denn schöpferische Prozesse kann man nicht in Software abbilden. Was hingegen vorhersehbar ist, was sich wiederholt, kann prinzipiell auf technische Systeme übertragen werden. Wo immer mehr Routine auf Technik übertragen wird, bleibt für Menschen das übrig, was Maschinen nicht können – deshalb nehmen intellektuelle Anforderungen und Wissensintensität auf vielen Arbeitsgebieten rapide zu. Daneben verbleiben Tätigkeiten, die teilweise „einfach“ genannt werden, wie etwa Reinigung oder Pflege. Viele hiervon sind kaum technisierbar, da sie wegen ihres Anteils an Unvorhersehbarem alltägliche Mini-Innovation erfordern.

Klar ist jedenfalls: Wer Algorithmisierbares tut, etwas, was andere Menschen oder gar Maschinen auch können, ist angesichts dramatisch sinkender Transaktionskosten wachsendem Konkurrenzdruck ausgesetzt. Auch deshalb sinken die Preise für viele Industriegüter. Norbert Wiener, ein Vater der Kybernetik, sah schon 1947 die Folgen seines Tuns klar voraus: „Menschen mit geringen Kenntnissen werden künftig nichts mehr zu verkaufen haben.“2 Genau deshalb öffnet sich heute die soziale Schere zwischen den Gewinnern und Verlierern des Strukturwandels.

Ohnehin fragwürdige Titel wie „Exportweltmeister“ besagen also wenig. Vielmehr kommt es darauf an, was man produziert und exportiert. Je langsamer der Strukturwandel, je höher der Anteil an Agrarprodukten und konventionellen Industriegütern, desto mehr und härter müssen Menschen für dasselbe Einkommen arbeiten. Ein rohstoffarmes Hochlohnland kann sein Wohlstandsniveau nur solange halten, wie seine Menschen in der Lage sind, immer wieder Neues zu erzeugen, also etwas, was andere noch nicht können, aber begehren. Wohlstand basiert auf wachsender Produktivität durch permanente Innovation. Wer hingegen versucht, dem Innovationsdruck defensiv zu begegnen, zum Beispiel durch immer neue Sparmaßnahmen, zahlt früher oder später Lehrgeld in Form sinkenden Wohlstands, da ein Kostenwettlauf mit den aufsteigenden Ländern fast immer in einer Sackgasse endet.

Hans-Jürgen Warnecke, der vor seiner Zeit als Fraunhofer-Präsident die Rollei-Werke leitete, schildert hierfür ein anschauliches Beispiel. Als dieser traditionsreiche Kamerahersteller durch billige japanische Nachbauten unter Druck geriet, verlagerte man die Produktion nach Singapur, wo die Arbeitskosten noch unter den japanischen lagen. So konnte sich Rollei im Wettbewerb einige Jahre lang recht gut behaupten. Die Katastrophe brach herein, als die Japaner mit einer neuen Generation elektronisch gesteuerter Kameras auf den Markt kamen – dem hatte Rollei nichts entgegenzusetzen und ging in Konkurs. Warnecke: „Wir hatten nur Kosten und Preise im Blick und haben darüber die Investitionen in Neuentwicklungen vernachlässigt. ... Wenn ein Unternehmen alt werden will, muss es durch ständige Innovation jung bleiben.“3

Dass manche Länder beim Vergleich von Wachstum, Pro-Kopf-Einkommen und Arbeitslosenquote inzwischen besser dastehen als wir, hat auch etwas mit einem anderen Verständnis von Innovation zu tun. Begreift man Innovation nicht nur in technischen Kategorien, sondern als (strukturelle) Veränderung und „Prozess schöpferischer Zerstörung“ (Joseph Schumpeter), dann heißt Innovation auch, sich beizeiten von Bereichen zu trennen, die aufgrund des Strukturwandels das Wohlstandsniveau nach unten ziehen. Dadurch gewinnt man freie Kapazitäten, um neue Felder mit höherer Wertschöpfung zu erschließen. Ein Beispiel hierfür lieferte kürzlich IBM mit dem Verkauf seiner gesamten PC-Produktion, um sich auf lukrativere Dienstleistungen konzentrieren zu können. Sony hat ähnliche Probleme: Die Produktion elektronischer Geräte ist aufgrund der Konkurrenz nachrückender Länder inzwischen ein Verlustgeschäft, die Gewinne stammen bei Sony ausschließlich aus Geschäften mit immateriellen Gütern: Videospiele, Filme und Musik sowie Finanzdienstleistungen.

Ein weiteres Lehrstück ist der Wandel von Nokia vom maroden Kramladen zum erfolgreichen Technologieausrüster. Dieser Prozess gelang, weil man in Finnland bereits in den siebziger Jahren die wahre Rolle der Informationstechnik erkannte. Mit einem klugen Politik-Mix aus Humboldt und Schumpeter wurden damals Humankapital-Grundlagen für den Strukturwandel von einer rohstoffabhängigen Low-Tech-Wirtschaft zu einer wissensintensiven High-Tech-Wirtschaft geschaffen. Auf dieser Basis konnte Finnland sogar trotz des Wegfalls der Ostmärkte in den vergangenen Jahren seine Arbeitslosigkeit halbieren und zugleich zeigen, dass erfolgreiche technisch-ökonomische Entwicklung auch ohne eine Verschärfung sozialer Ungleichheit möglich ist.

Was passiert, wenn jede Neuigkeit Kassandrarufe auslöst

Solche Beispiele belegen: Das alles Entscheidende ist die Fähigkeit, die Potenziale und Wirkungen neuer Technologien frühzeitig genug zu erkennen, und zwar auf allen Ebenen der Gesellschaft. Menschen sind offener gegenüber Veränderungen, wenn sie diese auch verstehen. Wo solche Kenntnisse unterentwickelt sind und deshalb jede Neuigkeit zunächst Kassandrarufe auslöst, hat verzögerter Strukturwandel oft genau das zur Folge, was die Warner eigentlich verhindern wollten, nämlich zunehmende Arbeitslosigkeit und geringere Durchschnittseinkommen. Außerdem werden die Unternehmen mit Strukturdefiziten und erkennbarem Aufholpotenzial zu lohnenden Übernahmeobjekten für Investoren aus den fortgeschritteneren Ländern. Hier erhält Deutschland gerade einen ersten Vorgeschmack von Entwicklungen, die in Zukunft massiv zunehmen werden.

Wie Staat und Interessengruppen aufgrund eines verkürzten Innovationsverständnisses den Strukturwandel verzögern, kann man gut anhand der deutschen Nachkriegsentwicklungen verfolgen. In einer vergleichenden Untersuchung der west- und ostdeutschen Innovationshistorie kommen die Autoren zu dem Schluss, dass westdeutsche Unternehmen den staatlichen Versuchen, bestimmte Techniktrends zu begünstigen, eher widerstehen konnten als die Volkseigenen Betriebe, und dass gerade hierin ein Grund für die Überlegenheit des Westens zu suchen sei.4 Zugespitzt heißt dies: Wenn bei uns Unternehmen innovativ und erfolgreich sind, dann oftmals nicht wegen, sondern trotz staatlicher „Innovationspolitik“.

Wer in die falsche Richtung fährt, kommt auch mit erhöhtem Aufwand nicht schneller ans Ziel – im Gegenteil. Deshalb ist bei der allzeit wohlfeilen Forderung nach „Staatsknete“ stets große Vorsicht angezeigt. Was kurzfristig helfen mag, kann sich langfristig verheerend auswirken, wenn etwa staatliche Hilfen den Innovationsdruck lindern und auf diese Weise Innovation verzögern.

Hingegen können vorausschauende Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel eine frühzeitige Steigerung des Kostendrucks bei endlichen Ressourcen, durchaus helfen, Innovationsprozesse zu beschleunigen. Wer etwa heute schon durch Ressourcensteuern oder Umweltauflagen veranlasst wird, Technologien für einen intelligenteren Umgang mit Energie zu entwickeln, der ist spätestens dann im Vorteil, wenn morgen im Raumschiff Erde der Tank zur Neige geht und Rohstoffmangel neue Lösungen erzwingt. Es ist eine Aufgabe des Staates, Probleme und Engpässe zu antizipieren und Rahmenbedingungen vorsorglich auch gegen vielfältige Lobby-Interessen durchzusetzen.

Als die Gewerkschaften beim Thema Innovation noch ganz vorne waren

Ausgehend von solchen Überlegungen und einem erweiterten Innovationsbegriff, der neben technischen auch soziale und ökologische Aspekte stärker berücksichtigt, befassen sich einzelne Gewerkschaften bereits seit den siebziger Jahren mit dem Thema „Innovation“. Damals gründete die IG Metall in einigen von Strukturwandel besonders heftig gebeutelten Regionen als Reaktion auf die „Uhrenkrise“ sogar eigene Innovations-Beratungsstellen. Mit deren Hilfe wurden (heute „Cluster“ genannte) regionale Entwicklungskooperationen initiiert, in denen sich Techniker, Betriebsräte, Verbraucherorganisationen und Kommunalpolitiker gezielt für solche Produkt-Innovationen engagierten, die die zu jener Zeit absehbaren Engpässe und Problemfelder antizipierten. Da seinerzeit die Umweltdebatte ihren ersten Höhepunkt erlebte, standen vor allem Techniken zum intelligenteren Umgang mit endlichen Ressourcen wie Energie oder Wasser im Mittelpunkt. Das große Engagement der Beteiligten spiegelte sich vor allem in der Realisierung früher Prototypen bei Solar-, Wärme-Kraft-Kopplungs- und Brauchwasser-Techniken wider. Daneben wurden frühe Modellentwicklungen auf dem Gebiet der benutzer- und altersgerechten Gestaltung von Software für unterschiedlichste Anwendungsfelder initiiert, weil sich die zu jener Zeit sehr kritische Debatte über die Auswirkungen der Computertechnik vor allem aus Unkenntnis und mangelhafter Gestaltungsfähigkeit eines arroganten EDV-Establishments speiste, das technisches Wissen als Herrschaftswissen hütete. So wurde zu Beginn der achtziger Jahre sichtbar, welche Innovationsfelder mit sozialem und ökologischem Nutzen aus gewerkschaftlicher Sicht zu bevorzugen seien und welche zugleich das Potenzial zur Schaffung von vielen hunderttausend Arbeitsplätzen böten – richtige Rahmenbedingungen vorausgesetzt.

Dass ein solcher Ansatz besonders für Techniker und Ingenieure attraktiv ist, zeigte die überaus erfolgreiche Mitgliedergewinnung im Rahmen der Arbeit der Innovations-Beratungsstellen und ihrer Arbeitskreise zur Rationellen Energieverwendung und zur Alternativen Produktion. Zugleich wurden hier aber auch früh die Grenzen von vorwiegend technikorientierten Ansätzen deutlich. Es wurde klar, dass es nicht reicht, Innovationsprozessen eine „richtige“, zum Beispiel auf Nachhaltigkeit zielende Richtung zu geben. Letztlich ist entscheidend, ob eine Innovation auch von der Gesellschaft angenommen wird und sich am Markt durchsetzen kann. Aus bloßen Ideen und guten Absichten entstehen noch keine neuen Arbeitsplätze.

Da sich Innovationen nicht einfach aus dem vorhandenen Wissen ableiten und somit auch nicht systematisch planen oder erzeugen lassen, muss also neu darüber nachgedacht werden, wie Innovation gefördert werden können. Wie lässt sich die Entstehung von etwas sinnvoll fördern, das man selbst noch gar nicht kennen kann?

Bei der Suche nach Antworten gilt es auch die Konsequenzen zu berücksichtigen, die sich aus der ständig wachsenden Mobilität technischen Wissens ergeben. Unternehmen können ihre Entscheidungen über Forschungs- und Produktionsstandorte immer mehr in weltweitem Maßstab treffen, weil als Folge der Informatisierung das Transferieren von technischem Wissen über beliebige Distanzen hinweg immer einfacher und billiger wird. Derzeit verlagern besonders amerikanische High-Tech-Firmen Teile ihrer Forschungs-, Entwicklungs- und Design-Bereiche in großem Stil in marktnahe und kostengünstige Regionen.5 Da zugleich aufgrund multinationaler Kapitalverflechtungen die Unterscheidung zwischen in- und ausländischen Unternehmen immer fragwürdiger wird, werden Konzepte, die auf Verbesserung des technologischen Leistungsstandes von einzelnen Ländern abzielen, zunehmend sinnlos.6 Auf den Weltmärkten konkurrieren nicht Länder miteinander, sondern Unternehmen. Es kann also nicht darum gehen, andere Länder niederzukonkurrieren, sondern es kommt darauf an, das eigene Land als Standort für mobiles technisches Wissen, für mobiles Kapital und damit für innovative Wirtschaftsaktivitäten attraktiv zu machen, um mit deren Hilfe die eigene Produktivität und damit auch das Einkommen der heimischen Arbeitskräfte zu erhöhen.

Nicht Technologien fördern, sondern Innovatoren!

In einer globalisierten und hochgradig vernetzten Weltwirtschaft hängt die Innovationskraft eines Wirtschaftsstandorts nicht so sehr von der nationalen Verfügbarkeit innovativer Technologien ab, sondern vielmehr von seinem Potenzial an innovationsfähigen und innovationsbereiten Menschen. In der Praxis zeigt sich, dass heute der alles entscheidende Engpass die in den Unternehmen vorhandene Kompetenz ist, um in der wachsenden Flut an Forschungsergebnissen die Möglichkeiten neuer Technologien rechtzeitig identifizieren und diese auch nutzen zu können. Besonders betrifft dies die kleinen und die mittleren Unternehmen. Auch die beste Forschungs- und Technologiepolitik kann wenig erreichen, wenn nicht Bildungspolitik den Arbeitskräften diejenigen Qualifikationen vermittelt, die überhaupt erst die Voraussetzungen dafür schaffen, neues technisches Wissen erfolgreich entwickeln und anwenden zu können.7 Ausgehend von diesen Erkenntnissen haben einige Länder in der Forschungspolitik ihren Fokus von der direkten Förderung von Technologien auf die Förderung von Innovatoren verlagert – und können seither beträchtliche Erfolge verzeichnen.8 Wenn wir nicht weiter zurückfallen wollen, muss auch in Deutschland ein grundlegender Strategiewechsel in den Zielen, Methoden und Schwerpunkten von staatlicher – aber vor allem auch betrieblicher – Innovationspolitik stattfinden.

Anmerkungen
1 Peter F. Drucker, Was ist Management? München 2002, S. 398.
2 Norbert Wiener, Kybernetik, Reinbek bei Hamburg 1968, S. 50.
3 Vgl. Hans-Jürgen Warnecke und Hans-Jörg Bullinger, Kunststück Innovation, Berlin/ Heidelberg/New York 2003.
4 Johannes Abele u.a. (Hrsg.), Innovationskulturen und Fortschrittserwartungen im geteilten Deutschland, Köln 2001.
5 Vgl. Titelstory Business Week vom 21.3.2005: Outsourcing Innovation.
6 Immerhin beschloss der Deutsche Bundestag Anfang 2005, sich vom Begriff der „technologischen Leistungsfähigkeit“ zu verabschieden und künftig breiter angelegte Betrachtungen zu Rate zu ziehen.
7 H. Klodt, Grundlagen der Forschungs- und Technologiepolitik, München 1995.
8 Vgl. etwa für Finnland: G. Schienstock: From Direct Technology Policy Towards Conditions-Enabling Innovation Policy, in: G. Schienstock and O. Kuusi (Hrsg.): Transformation Towards a Learning Society: The Challenge for the Finnish Innovation System, Helsinki: SITRA 1999.

 

zurück zur Ausgabe